Sie melden sich elektronisch an. Dabei bitten wir Sie alle Datenfelder der Anmeldung auszufüllen. Bitte geben Sie auch das Land, Postleitzahl und eine e-mail Adresse an. Sie erhalten eine Bestätigungsmail der Buchung.
Am Check in prüfen wir Ihren Termin und erklären kurz das weitere Vorgehen. Sie werden einer Testkabine zugewiesen.
Dort wird der Test im vorderen Nasenbereich durchgeführt. Dazu wird ein weicher, sehr dünner Plastikstab in die Nasenlöcher 2,5 cm tief eingeführt. Das kitzelt ein wenig, ist aber bedeutend weniger unangenehm als die früher durchgeführten tiefen Rachen- und Nasenabstriche. Da heutige Tests empfindlicher sind, als zu Beginn der Pandemie, ist die Genauigkeit der Tests so völlig ausreichend.
Nach der Probennahme verlassen Sie umgehend wieder das Testzentrum. Ihre Probe wird dann mit einer Pufferlösung extrahiert und auf die Testkassette getropft. Nach 15 Minuten kann der Test dann ausgewertet werden. Die Auswertung erfolgt bei uns immer durch einen qualifizierten Apothekenmitarbeiter (Apotheker oder PTA).
Nach der Auswertung erhalten Sie an Ihre e-mail Adresse eine verschlüsselte e-mail. Diese können Sie mir Ihrer PIN (ihr Geburtsdatum TT.MM.19JJ) öffnen.
Der Bürgertest ist kostenlos, aber auch mit Pflichten verbunden.
Erhalten Sie ein positives Testergebnis müssen Sie sich in Quarantäne begeben. Wir informieren das Gesundheitsamt der Wetterau in Friedberg. Dadurch wird ein PCR-Test nötig, der z. B. beim Hausarzt beauftragt werden kann. Ist auch der PCR-Test positiv, müssen Sie in Quarantäne bleiben.
Erhalten Sie ein negatives Testergebnis dürfen Sie innerhalb von 24 Stunden mit Maske unter Beachtung der AHA-Regeln den Friseur, einen Physiotherapeuten oder ein Geschäft aufsuchen (je nach aktueller Gesetzeslage).